VW Touran Jahreswagen kaufen bei Autopark Lenz

Diese Vorteile bietet ein VW Touran Jahreswagen

Ein VW Touran Jahreswagen ließe sich mit Fug und Recht auch als junger Gebrauchtwagen bezeichnen. Wir sprechen allerdings lieber davon, dass das Fahrzeug gut eingefahren ist, denn schließlich liegt das Datum der Erstzulassung maximal ein Jahr zurück. Meist ist ein VW Touran Jahreswagen ein Fahrzeug aus der aktuellen Modellgeneration, was mit allen verfügbaren Extras und Assistenzsystemen einhergeht. Hinzu kommt, dass jeder VW Touran Jahreswagen direkt verfügbar ist und Sie sich nach dem Kauf ohne jede Wartezeit ans Steuer setzen können. Dank unserer enormen Auswahl, wählen Sie individuell, in welcher Lackierung, Motorisierung und Ausstattung Sie Ihren VW Touran Jahreswagen wünschen. In vielen Fällen ist Ihr Wunschfahrzeug dann auch in exakt dieser Ausführung zu haben.

Ein VW Touran Jahreswagen ist bei Autopark Lenz ganz sicher in erstklassigem Zustand. Wir stellen das sicher, indem wir jedes Modell vor dem Verkauf umfangreich überprüfen. In unserer Meisterwerkstatt sorgen wir dafür, dass Sie Ihr neues Fahrzeug noch viele Jahre genießen können und Ihrer Mobilität nichts im Weg steht. Preislich kommen wir Ihnen bei jedem VW Touran Jahreswagen weit entgegen. Eine Einmalzahlung können Sie vermeiden, indem Sie mit uns monatliche Raten vereinbaren. Die Höhe legen Sie individuell fest. Bei Autopark Lenz erhalten Sie einen VW Touran Jahreswagen sowohl im Leasing als auch mit Finanzierung und können jederzeit eine Sondertilgung oder gar eine vorzeitige Ablösung Ihres Kredits vornehmen.

Der VW Touran ist einer der Stars im Sortiment des Wolfsburger Autobauers. Der Kompaktvan basierte in der ersten Generation noch auf dem Caddy, hat sich jedoch seit dem Generationswechsel im Jahr 2015 komplett emanzipiert. Mittlerweile arbeitet Volkswagen mit dem mobilen Querbaukasten (MQB) und lässt die eine oder andere Parallele zum Topseller Golf erkennen. Die Qualität ist außergewöhnlich, sodass der VW Touran Jahr für Jahr die Zulassungsstatistiken bei den Kompaktvans dominiert. Gründe hierfür sind unter anderem die Variabilität des Innenraums, das hohe Maß an Luxus sowie der üppig bemessene Laderaum. In puncto Attraktivität hält der Touran locker mit einem SUV mit, wenngleich bei diesem Fahrzeug ein gänzlich anderer Ansatz gewählt wird.

Daten und Fakten zum VW Touran

Wenngleich der VW Touran als Kompaktvan firmiert, ließe sich hinsichtlich der Abmessungen von einem Mittelklassefahrzeug sprechen. Die Länge liegt bei 4,53 Meter, Breite und Höhe bei 1,83 Meter bzw. 1,63 Meter. Dank eines Radstandes von 2,79 Meter lässt sich ohne Weiteres eine dritte Sitzreihe integrieren, sodass der VW Touran auch als Siebensitzer zu haben ist. Eine Familienkutsche? Das sicherlich auch, doch nach dem automatischen Öffnen der Heckklappe eröffnet sich auch für Singles ein üppiger Laderaum von 834 Liter. Nach Umklappen der hinteren Sitze, was mit wenigen Handgriffen bewerkstelligt ist, sind bis zu 1.980 Liter möglich, womit sich der Touran in einen regelrechten Transporter verwandelt. Praktisch ist dabei das Schienensystem im Gepäckraum, dessen Boden sich zudem in der Höhe verstellen lässt. Der Wendekreis des Vans fällt mit 11,50 Meter recht schmal und innenstadttauglich aus.

Unter der Motorhaube des VW Touran arbeiten entweder Benzin- oder Dieselmotoren. Wer es sparsam mag, der entscheidet sich für den Reihen-Dreizylinder mit einem Liter Hubraum und 115 PS. Am anderen Ende der Skala befindet sich der 2.0 TDI mit stolzen 190 PS. Gefahren wird dabei sowohl mit Schaltgetrieben als auch in Automatikvarianten und stets in Kombination mit einem Frontantrieb. Die Spitzenleistung des VW Touran liegt in einer Beschleunigung von 8,2 Sekunden auf 100 km/h.

Extras des VW Touran

Bereits der Start im VW Touran erweist sich als Vergnügen. Wie sonst ließe sich der Empfang mit Ambientebeleuchtung in unterschiedlichen Farben beschreiben? Einladend sind auch die optionalen Ledersitze mit Sitzheizung sowie das ebenfalls mit Leder überzogene Multifunktionslenkrad. Wer dessen Bedienelemente verschmäht, steuert das Infotainment per Spracheeingabe oder über den Touchscreen. Zu erwähnen ist hier die Integrationsmöglichkeit für das Smartphone, womit sowohl Freisprechen als auch das Nutzen von Online-Funktion inklusive der Navigation in Echtzeit möglich sind. Ordentlich „auf die Ohren“ gibt der VW Touran dank der Soundanlage mit bis zu acht Lautsprechern.

Ausstattung des VW Touran

Natürlich hat der VW Touran auch in puncto Assistenten und Sicherheit eine Menge zu bieten. Allem voran ist die LED-Beleuchtung zu erwähnen, die für eine perfekte Übersicht sorgt. Fußgänger werden zudem durch Front Assist erkannt, sodass ein Bremsvorgang vorbereitet und eingeleitet werden kann. Im Notfall greift die Multikollisionsbremse und auf längeren Strecken sorgt der adaptive Tempomat für das Halten der gewünschten Geschwindigkeit. Auch zu nennen sind die Drei-Zonen-Klimaanlage, der Toter-Winkel-Assistent sowie der Side Assist. Zudem beherrscht der Touran einige Techniken des autonomen Fahren wie das Einparken mit Einlenken sowie das Fahren durch Staus inklusive Beschleunigung und Abbremsen.