VW Touran Neuwagen | Lieferservice nach Düsseldorf

VW Touran Neuwagen – wenn herausragende Qualität gefragt ist

Für Düsseldorf stellt ein VW Touran Neuwagen das perfekte Fahrzeug dar. Einerseits ist das Modell für den belebten Stadtverkehr geeignet und zeichnet sich durch Wendigkeit und Eignung für Parklücken aus, andererseits reichen sowohl Platzangebot als auch Motorisierung für längere Fahrten in der Umgebung von Düsseldorf. Hinzu kommt, dass auch der Laderaum des VW Touran Neuwagens solide ausfällt und für Großeinkäufe geeignet ist. Vor allem in der aktuellen Generation trumpft der VW Touran Neuwagen mit jeder Menge Extras auf. Wem der Sinn nach besonderen Assistenzsystemen oder Sonderausstattung liegt, der erhält ein maßgeschneidertes Fahrzeug für Düsseldorf. Natürlich wählen Sie bei Ihrem VW Touran Neuwagen auch die Farbe sowie die Motorisierung individuell aus und dürfen sich auf kurze Lieferzeiten freuen.

Vielleicht möchten Sie zu Ihrem VW Touran Neuwagen in Düsseldorf noch beraten werden? Oder Sie haben konkrete Fragen? Wir von Autopark Lenz stehen Ihnen gerne Rede und Antwort und bringen die Erfahrung von mehr als 50 Jahren in der Automobilbranche mit ein. Unser Familienunternehmen schreibt Service groß und weist Sie sowohl in die Bedienung der vielen Extras als auch in die Verbindung Ihres VW Touran Neuwagen zu einem Smartphone oder einem anderen mobilen Gerät ein. Wir arbeiten nach der Devise „Nach dem Kauf ist vor dem Kauf“ und sind entsprechend auch im so genannten „After Sales“ gerne für Sie da. Den ohnehin günstigen Preis können Sie bequem in monatlich individuell festlegbaren Raten zahlen und schonen auf diese Weise Ihren Geldbeutel.

Autohaus Lenz – wann immer Sie in Düsseldorf ein Fahrzeug brauchen

Düsseldorf ist eine der wichtigsten Städte des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und mit rund 615.000 Einwohnern auch deren Nummer zwei. Die Rolle als Landeshauptstadt ergab sich unter anderem aus der enormen Erfahrung im Bereich Verwaltung. Bereits seit vielen Jahren fungiert Düsseldorf als eine Art verlängerter „Schreibtisch des Ruhrgebiets“ und beherbergt die Verwaltungen zahlreicher Unternehmen aus der Montanindustrie. Des Weiteren existieren in der Stadt 22 Universitäten bzw. Hochschulen. Das Stadtrecht erhielt Düsseldorf im Jahr 1288 und war über viele Jahrhunderte der Regierungssitz des Herzogtums Berg bzw. dessen Nachfolgestaaten sowie Parlamentssitz der Preußischen Rheinprovinz. Zu den ältesten Gebäuden zählt die Kirche St. Lambertus, die im Stil der Backsteingotik erbaut wurde sowie Alt St. Martin im Stadtteil Bilk. Sehenswert sind aber auch die belebte Altstadt, direkt am Rhein sowie das japanische Viertel und natürlich die luxuriöse Einkaufsstraße Königsallee, die gemeinhin auch als „Kö“ bekannt ist.

Die Wirtschaft der Stadt Düsseldorf ist seit eh und je stark. Seit vielen Jahren ist die Stadt schuldenfrei und lebt unter anderem von ihrer Rolle als Landeshauptstadt mit entsprechend vielen Verwaltungseinrichtungen. Des Weiteren existieren verschiedene Montan- und Energieunternehmen, Verbände und eine wichtige Messe. Düsseldorf ist eine sehr internationale Stadt, weshalb zahlreiche weltweite Unternehmen hier ihre Europazentralen haben. Abgerundet wird der Mix an Unternehmen durch Wirtschaftsprüfer sowie Anwaltskanzleien und Unternehmensberatungen aber auch Werbung. Verkehrsverbindungen werden via Flughafen, Bahnhof oder über die Autobahnen A3, A57, A59, A52 sowie die A44 und A46 und mehrere Bundesstraßen realisiert.

Im Autohaus Lenz erfüllen wir Ihre Wünschen an anspruchsvolle Mobilität. Unser Unternehmen wurde im Jahr 1968 gegründet und lebt seit diesen Jahren die Werte eines Familienbetriebs. Wir sind immer für Sie ansprechbar, arbeiten untereinander eng und partnerschaftlich zusammen und bieten eine Fülle an neuen und gebrauchten Fahrzeugen. Darüber hinaus sind wir nicht nur auf unserer 30.000 Quadratmeter großen Verkaufsfläche, sondern auch digital erreichbar: vom Erstkontakt bis zum Kaufvertrag.

Der VW Touran ist einer der Stars im Sortiment des Wolfsburger Autobauers. Der Kompaktvan basierte in der ersten Generation noch auf dem Caddy, hat sich jedoch seit dem Generationswechsel im Jahr 2015 komplett emanzipiert. Mittlerweile arbeitet Volkswagen mit dem mobilen Querbaukasten (MQB) und lässt die eine oder andere Parallele zum Topseller Golf erkennen. Die Qualität ist außergewöhnlich, sodass der VW Touran Jahr für Jahr die Zulassungsstatistiken bei den Kompaktvans dominiert. Gründe hierfür sind unter anderem die Variabilität des Innenraums, das hohe Maß an Luxus sowie der üppig bemessene Laderaum. In puncto Attraktivität hält der Touran locker mit einem SUV mit, wenngleich bei diesem Fahrzeug ein gänzlich anderer Ansatz gewählt wird.

Daten und Fakten zum VW Touran

Wenngleich der VW Touran als Kompaktvan firmiert, ließe sich hinsichtlich der Abmessungen von einem Mittelklassefahrzeug sprechen. Die Länge liegt bei 4,53 Meter, Breite und Höhe bei 1,83 Meter bzw. 1,63 Meter. Dank eines Radstandes von 2,79 Meter lässt sich ohne Weiteres eine dritte Sitzreihe integrieren, sodass der VW Touran auch als Siebensitzer zu haben ist. Eine Familienkutsche? Das sicherlich auch, doch nach dem automatischen Öffnen der Heckklappe eröffnet sich auch für Singles ein üppiger Laderaum von 834 Liter. Nach Umklappen der hinteren Sitze, was mit wenigen Handgriffen bewerkstelligt ist, sind bis zu 1.980 Liter möglich, womit sich der Touran in einen regelrechten Transporter verwandelt. Praktisch ist dabei das Schienensystem im Gepäckraum, dessen Boden sich zudem in der Höhe verstellen lässt. Der Wendekreis des Vans fällt mit 11,50 Meter recht schmal und innenstadttauglich aus.

Unter der Motorhaube des VW Touran arbeiten entweder Benzin- oder Dieselmotoren. Wer es sparsam mag, der entscheidet sich für den Reihen-Dreizylinder mit einem Liter Hubraum und 115 PS. Am anderen Ende der Skala befindet sich der 2.0 TDI mit stolzen 190 PS. Gefahren wird dabei sowohl mit Schaltgetrieben als auch in Automatikvarianten und stets in Kombination mit einem Frontantrieb. Die Spitzenleistung des VW Touran liegt in einer Beschleunigung von 8,2 Sekunden auf 100 km/h.

Extras des VW Touran

Bereits der Start im VW Touran erweist sich als Vergnügen. Wie sonst ließe sich der Empfang mit Ambientebeleuchtung in unterschiedlichen Farben beschreiben? Einladend sind auch die optionalen Ledersitze mit Sitzheizung sowie das ebenfalls mit Leder überzogene Multifunktionslenkrad. Wer dessen Bedienelemente verschmäht, steuert das Infotainment per Spracheeingabe oder über den Touchscreen. Zu erwähnen ist hier die Integrationsmöglichkeit für das Smartphone, womit sowohl Freisprechen als auch das Nutzen von Online-Funktion inklusive der Navigation in Echtzeit möglich sind. Ordentlich „auf die Ohren“ gibt der VW Touran dank der Soundanlage mit bis zu acht Lautsprechern.

Ausstattung des VW Touran

Natürlich hat der VW Touran auch in puncto Assistenten und Sicherheit eine Menge zu bieten. Allem voran ist die LED-Beleuchtung zu erwähnen, die für eine perfekte Übersicht sorgt. Fußgänger werden zudem durch Front Assist erkannt, sodass ein Bremsvorgang vorbereitet und eingeleitet werden kann. Im Notfall greift die Multikollisionsbremse und auf längeren Strecken sorgt der adaptive Tempomat für das Halten der gewünschten Geschwindigkeit. Auch zu nennen sind die Drei-Zonen-Klimaanlage, der Toter-Winkel-Assistent sowie der Side Assist. Zudem beherrscht der Touran einige Techniken des autonomen Fahren wie das Einparken mit Einlenken sowie das Fahren durch Staus inklusive Beschleunigung und Abbremsen.