Audi A3 Neuwagen | Lieferservice nach Essen

Audi A3 Neuwagen – wenn herausragende Qualität gefragt ist

Für Essen stellt ein Audi A3 Neuwagen das perfekte Fahrzeug dar. Einerseits ist das Modell für den belebten Stadtverkehr geeignet und zeichnet sich durch Wendigkeit und Eignung für Parklücken aus, andererseits reichen sowohl Platzangebot als auch Motorisierung für längere Fahrten in der Umgebung von Essen. Hinzu kommt, dass auch der Laderaum des Audi A3 Neuwagens solide ausfällt und für Großeinkäufe geeignet ist. Vor allem in der aktuellen Generation trumpft der Audi A3 Neuwagen mit jeder Menge Extras auf. Wem der Sinn nach besonderen Assistenzsystemen oder Sonderausstattung liegt, der erhält ein maßgeschneidertes Fahrzeug für Essen. Natürlich wählen Sie bei Ihrem Audi A3 Neuwagen auch die Farbe sowie die Motorisierung individuell aus und dürfen sich auf kurze Lieferzeiten freuen.

Vielleicht möchten Sie zu Ihrem Audi A3 Neuwagen in Essen noch beraten werden? Oder Sie haben konkrete Fragen? Wir von Autopark Lenz stehen Ihnen gerne Rede und Antwort und bringen die Erfahrung von mehr als 50 Jahren in der Automobilbranche mit ein. Unser Familienunternehmen schreibt Service groß und weist Sie sowohl in die Bedienung der vielen Extras als auch in die Verbindung Ihres Audi A3 Neuwagen zu einem Smartphone oder einem anderen mobilen Gerät ein. Wir arbeiten nach der Devise „Nach dem Kauf ist vor dem Kauf“ und sind entsprechend auch im so genannten „After Sales“ gerne für Sie da. Den ohnehin günstigen Preis können Sie bequem in monatlich individuell festlegbaren Raten zahlen und schonen auf diese Weise Ihren Geldbeutel.

Autohaus Lenz mit Auto-Lieferservice nach Essen und Umgebung

In Essen, der zweitgrößten Stadt des Ruhrgebiets, leben rund 580.000 Einwohner. Mancherorts wird dennoch von der heimlichen „Hauptstadt des Ruhrgebiets“ gesprochen, was vor allem mit der zentralen Lage inmitten der Metropolregion Rhein-Ruhr mit ihren rund zehn Millionen Menschen liegt. Essen grenzt unmittelbar an Bochum, Oberhausen und Gelsenkirchen und auch nach Düsseldorf und damit an den Rhein sind es nur wenige Kilometer. Die besondere Bedeutung der Stadt wird auch durch Titel wie den als „Europas Kulturhaupstadt“ des Jahres 2010 sowie als „Grüne Hauptstadt Europas“ im Jahr 2017 unterstrichen. Die Grundsteine für die Stadtentwicklung wurden im neunten Jahrhundert gelegt. Zu Beginn befanden sich mehrere Klöster auf dem Gebiet der Stadt, die 1003 erstmals erwähnt wurde. Schon früh, genauer gesagt im 14. Jahrhundert, existierte ein Bergwerk in Essen und der Bergbau war ein ständiger Begleiter der Menschen. Besonderen Aufschwung erlebte diese Branche dann während der Industrialisierung, die sowohl die Montanindustrie als auch die Stahlgewinnung und Metallverarbeitung nach Essen brachte. Wer heute die Stadt besichtigt, wird durch die stillgelegte Zeche Zollverein sowie die Fabrikantenvilla Hügel an die damalige Blüte erinnert. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der Burgplatz mit dem Essener Münster und auch das Museum Folkwang lohnt einen Besuch.

Die Wirtschaft des Stadt Essen ist heutzutage von Dienstleistungsunternehmen geprägt. Neben zwei Energieversorgern hat ein Stahlkonzern seinen Firmensitz in der Ruhrmetropole und auch Handelsunternehmen zählen zu den großen Arbeitgebern. Überhaupt lebt Essen vom Handel und ist eine echte Einkaufsstadt mit einer der ältesten Fußgängerzonen Deutschlands. Verbindungen existieren über den Fernbahnhof, den Düsseldorfer Flughafen sowie die Autobahn A40 bzw. den Ruhrschnellweg. Des Weiteren führen die A42, A44 und A52 sowie drei Bundesstraßen nach Essen.

Wenn Sie in Essen nach einem Fahrzeug suchen, durchstöbern Sie gerne das Online-Angebot des Autohauses Lenz. Unser Unternehmen existiert bereits seit 1968 und bietet eine breite Palette an Neuwagen und Gebrauchtfahrzeugen. Kennzeichnend für uns ist der umfassende Service, bestehend aus kompetenter Beratung, Meisterwerkstatt und vielen Finanzierungsmöglichkeiten. Auf Wunsch übernehmen wir selbstverständlich auch den Lieferservice direkt zu Ihnen nach Essen oder in die Umgebung.

Der Audi A3 wurde in der Vergangenheit immer wieder mit dem VW Golf verglichen oder gar am kompakten Flaggschiff des VW-Konzerns gemessen. Fakt ist, dass beide auf Fahrzeuge ein- und derselben Plattform basieren, doch zeigen sich bei näherem Hinsehen erhebliche Unterschiede. Kennzeichnend für den Audi A3 ist die umfassende Ausstattung, die teilweise bereits als „Luxus“ bezeichnet wird. 1996 kam der kompakte Ingolstädter auf den Marktk und befindet sich seit 2012 in der dritten Generation. Zu haben ist der Audi A3 sowohl als Limousine wie als Kombi, was bei Audi „Sportback“ genannt wird. Der Erfolg ist enorm und so wurden bereits mehr als vier Millionen Modelle des A3 verkauft.

Daten und Fakten des Audi A3

Je nach Ausführung bringt es der Audi A3 auf eine Länge von 4,24 Meter bzw. 4,48 Meter. Das Fahrzeug steht somit mit allen vier Rädern in der Kompaktklasse, was sich auch an 1,80 Meter Breite und 1,43 Meter Höhe ablesen lässt. Dem Hersteller gelingt in der Ausführung als Limousine ein Wendekreis von gerade einmal 10,70 Meter, womit sich der A3 perfekt für die Stadt eignet. Apropos perfekt: angesichts eines maximalen Laderaumvolumens von 1.220 Liter lässt sich dieses Adjektiv auch im Hinblick auf den Stauraum verwendet. Die Rückbank ist zweigeteilt und nach Umklappen entsteht eine stufenlose Fläche. Bemerkenswert ist auch die maximale Zuladung von 560 Kilogramm – ein rekordverdächtiger Wert in der Kompaktklasse.

Die Motorisierung des Audi A3 ist variabel mit einem Hang zum Superlativ. Die Rede ist vom 2.5 TSFI, bei dem der A3 als RS3 bis zu 400 PS auf die Straße bringt und nur 4,1 Sekunde auf 100 km/h benötigt. Die Endgeschwindigkeit lässt sich auf bis zu 280 km/h treiben und natürlich existiert für den Audi A3 auch Allradantrieb. Wohlgemerkt: es geht auch sparsamer, denn das Leistungsspektrum der vielen Diesel- und Benzinaggregate beginnt bereits bei 116 PS mit Frontantrieb. Geschaltet wird entweder manuell oder über eine Automatik und unabhängig von der Motorisierung, hat der Hersteller stets einen Partikelfilter integriert.

Ausstattung des Audi A3

Die Ausstattung des Audi A3 ist eines der Hauptargumente zugunsten des Fahrzeug. Da sind beispielsweise die Sportsitze oder auch Ledersitze, die mit einer Massagefunktion und einer Lendenwirbelunterstützung im Vier-Wege-System zu haben sind. Im Innenraum erfreut man sich an den Einstiegsleisten und jeder Menge Bauteilen in Aluminium und auch die Außenansicht weiß mit doppelflutiger Auspuffanlage zu überzeugen. Natürlich bietet der Hersteller auch ein Lederlenkrad für den A3 und stattet dieses mit jeder Menge Funktionen und direktem Zugriff auf das Infotainment- und Navigationssystem aus. Smartphones lassen sich integrieren und ermöglichen die Live-Navigation oder auch die Wiedergabe von Musikdateien über die edle Bang & Olufsen Soundanlage. Des Weiteren wird durch Integration der Dachantenne das Mobilfunksignal verstärkt und ermöglicht einen perfektne Empfang.

Extras des Audi A3

Ebenfalls punkte der Audi A3 mit seinem enorm hohen Sicherheitsstandard. Die meisten der Systeme sind aus den höheren Fahrzeugklassen bekannt und so beherrscht der Kompakte beispielsweise den assistierten Spurwechsel sowie das Spurhalten. Ebenfalls existiert ein adaptiver Geschwindigkeitsregler und ein Querverkehrsassistent. Letzterer hilft insbesondere beim Ausparken, während das Einparken, respektive Einlenken automatisch erfolgt. Für ein Maximum an Sicherheit sorgt Audis „pre sense“, das sowohl Radfahrer als auch Fußgänger erkennt. Die ideale Ausleuchtung der Fahrbahn bewirken Scheinwerfer in Matrix-LED-Technik oder auch Kurvenlicht und adaptives Fernlicht. Zuletzt sind das „Virtaul Cockpit“ und die Alarmanlage sowie die LED-Blinker zu erwähnen.