Zum Hauptinhalt springen

Audi A3 Tageszulassungen| Lieferservice nach Arnsberg

Audi A3 Tageszulassung: die rundum clevere Auswahl für Arnsberg

In einem Punkt sind sich nahezu alle Autokäuferinnen und Autokäufer einig: dem Wunsch nach viel Qualität zu einem fairen Preis. Eine Audi A3 Tageszulassung für Arnsberg entspricht exakt diesen Vorstellungen, denn schließlich handelt es sich hier um ein fabrikneues Fahrzeug, das noch keinen einzigen Kilometer gefahren wurde. Eine Audi A3 Tageszulassung wurde – entsprechend der Namensgebung – für einen Tag in Arnsberg oder einem anderem Ort zugelassen. Die Folge ist der rein formale Verlust des Neuwagenstatus und damit die Möglichkeit, ungewöhnliche Rabatte einzuräumen. Hintergrund für jede Audi A3 Tageszulassung in Arnsberg sind die Vorgaben der Hersteller, die in puncto Preisgestaltung vielfach sehr enge Korridore vorgeben.

Eine Audi A3 Tageszulassung für Arnsberg ist nicht nur ein echter Neuwagen zum Preis eine jungen Gebrauchten, sondern auch direkt verfügbar. Bei Autopark Lenz finden Sie eine umfangreiche Auswahl und wählen entsprechend zwischen verschiedenen Motorisierungen, Lackfarben und Ausstattungen. Dadurch, dass das Fahrzeug neu ist, entspricht es der aktuellen Modellgeneration und lässt in puncto Sicherheit keinerlei Wünsche offen. Was unseren Preis angeht, lassen wir Sie ganz sicher staunen und gehen sogar noch einen Schritt weiter: Ihre Audi A3 Tageszulassung für Arnsberg können Sie problemlos ohne Anzahlung und zu monatlich geringen Raten finanzieren. Die Finanzierung beinhaltet sowohl eine optionale Ratenschutzversicherung als auch die Möglichkeit von Zwischentilgungen der Ablösung.

Ihr kompetenter Autohändler für Arnsberg: Autohaus Lenz

Arnsberg liegt mit seinen etwas mehr als 73.000 Einwohnern im Hochsauerlandkreis und entstand in der heutigen Form erst im Rahmen einer Gebietsreform des Jahres 1975. Insofern handelt es sich um eine sehr junge Stadt, direkt an der Ruhr. Charakteristisch ist die enorme Fläche von fast 200 Quadratkilometern und der Anteil von Waldflächen, die rund 63 Prozent des Stadtgebiets ausmachen. Der größte Ortsteil ist Neheim, wo noch mehr Menschen leben als in Arnsberg selbst. Gegründet wurde Arnsberg in Form einer Burg bzw. einer Siedlung, die sich um diese herumgruppierte. Beurkundet wird diese schon zu Beginn des zwölften Jahrhunderts und einige Jahre später gehört die Stadt auch zum Handelsbund der Hanse. Herrscher in Arnsberg waren die Kölner Kurfürsten und bis zur Übernahme durch Preußen im Jahr 1816 blieb die Stadt eng mit Köln verbunden. Während der Industrialisierung entwickelte sich Arnsberg zum Verwaltungsstandort, avancierte jedoch nicht zu einem wichtigen Industriestandort. Sehenswert in Arnsberg sind der Glockenturm sowie die Stadtkapelle St. Georg und auch das Neheimer Glockenspiel lohnt einen Blick und ein offenes Ohr.

Die Wirtschaft der Stadt Arnsberg basiert unter anderem auf dem Tourismus und auch Unternehmen aus der Metallverarbeitung haben sich direkt im Ort oder einem der Stadtteile angesiedelt. Des Weiteren werden in Arnsberg Hygienepapier und Kartons produziert und die Elektroindustrie sowie die Waffenherstellung sind zu nennen. Angeschlossen ist Arnsberg sowohl an die Schienenverbindungen der Umgebung als auch die Autobahnen A46 und A445.

Das Autohaus Lenz liegt ein wenig nördlich von Arnsberg und dem Sauerland, genauer gesagt im westfälischen Oelde. Unser Unternehmen liebt und lebt Autos – und das seit mehr als 50 Jahren. Lenz ist ein Familienbetrieb, der die damit einhergehenden Werte groß schreibt. Unser Unternehmen bietet eine erstklassige Beratung, herausragende Konditionen und eine Fülle an attraktiven Fahrzeugen. Schauen Sie gern bei uns vorbei – ob persönlich oder auf dem digitalen Weg.

Der Audi A3 wurde in der Vergangenheit immer wieder mit dem VW Golf verglichen oder gar am kompakten Flaggschiff des VW-Konzerns gemessen. Fakt ist, dass beide auf Fahrzeuge ein- und derselben Plattform basieren, doch zeigen sich bei näherem Hinsehen erhebliche Unterschiede. Kennzeichnend für den Audi A3 ist die umfassende Ausstattung, die teilweise bereits als „Luxus“ bezeichnet wird. 1996 kam der kompakte Ingolstädter auf den Marktk und befindet sich seit 2012 in der dritten Generation. Zu haben ist der Audi A3 sowohl als Limousine wie als Kombi, was bei Audi „Sportback“ genannt wird. Der Erfolg ist enorm und so wurden bereits mehr als vier Millionen Modelle des A3 verkauft.

Daten und Fakten des Audi A3

Je nach Ausführung bringt es der Audi A3 auf eine Länge von 4,24 Meter bzw. 4,48 Meter. Das Fahrzeug steht somit mit allen vier Rädern in der Kompaktklasse, was sich auch an 1,80 Meter Breite und 1,43 Meter Höhe ablesen lässt. Dem Hersteller gelingt in der Ausführung als Limousine ein Wendekreis von gerade einmal 10,70 Meter, womit sich der A3 perfekt für die Stadt eignet. Apropos perfekt: angesichts eines maximalen Laderaumvolumens von 1.220 Liter lässt sich dieses Adjektiv auch im Hinblick auf den Stauraum verwendet. Die Rückbank ist zweigeteilt und nach Umklappen entsteht eine stufenlose Fläche. Bemerkenswert ist auch die maximale Zuladung von 560 Kilogramm – ein rekordverdächtiger Wert in der Kompaktklasse.

Die Motorisierung des Audi A3 ist variabel mit einem Hang zum Superlativ. Die Rede ist vom 2.5 TSFI, bei dem der A3 als RS3 bis zu 400 PS auf die Straße bringt und nur 4,1 Sekunde auf 100 km/h benötigt. Die Endgeschwindigkeit lässt sich auf bis zu 280 km/h treiben und natürlich existiert für den Audi A3 auch Allradantrieb. Wohlgemerkt: es geht auch sparsamer, denn das Leistungsspektrum der vielen Diesel- und Benzinaggregate beginnt bereits bei 116 PS mit Frontantrieb. Geschaltet wird entweder manuell oder über eine Automatik und unabhängig von der Motorisierung, hat der Hersteller stets einen Partikelfilter integriert.

Ausstattung des Audi A3

Die Ausstattung des Audi A3 ist eines der Hauptargumente zugunsten des Fahrzeug. Da sind beispielsweise die Sportsitze oder auch Ledersitze, die mit einer Massagefunktion und einer Lendenwirbelunterstützung im Vier-Wege-System zu haben sind. Im Innenraum erfreut man sich an den Einstiegsleisten und jeder Menge Bauteilen in Aluminium und auch die Außenansicht weiß mit doppelflutiger Auspuffanlage zu überzeugen. Natürlich bietet der Hersteller auch ein Lederlenkrad für den A3 und stattet dieses mit jeder Menge Funktionen und direktem Zugriff auf das Infotainment- und Navigationssystem aus. Smartphones lassen sich integrieren und ermöglichen die Live-Navigation oder auch die Wiedergabe von Musikdateien über die edle Bang & Olufsen Soundanlage. Des Weiteren wird durch Integration der Dachantenne das Mobilfunksignal verstärkt und ermöglicht einen perfektne Empfang.

Extras des Audi A3

Ebenfalls punkte der Audi A3 mit seinem enorm hohen Sicherheitsstandard. Die meisten der Systeme sind aus den höheren Fahrzeugklassen bekannt und so beherrscht der Kompakte beispielsweise den assistierten Spurwechsel sowie das Spurhalten. Ebenfalls existiert ein adaptiver Geschwindigkeitsregler und ein Querverkehrsassistent. Letzterer hilft insbesondere beim Ausparken, während das Einparken, respektive Einlenken automatisch erfolgt. Für ein Maximum an Sicherheit sorgt Audis „pre sense“, das sowohl Radfahrer als auch Fußgänger erkennt. Die ideale Ausleuchtung der Fahrbahn bewirken Scheinwerfer in Matrix-LED-Technik oder auch Kurvenlicht und adaptives Fernlicht. Zuletzt sind das „Virtaul Cockpit“ und die Alarmanlage sowie die LED-Blinker zu erwähnen.