Audi A4 Jahreswagen | Lieferservice nach Duisburg

Audi A4 Jahreswagen in Duisburg – perfekt eingefahren

Manche Kunden geben einem Audi A4 Jahreswagen in Duisburg sogar den Vorzug gegenüber einem Neuwagen. Der Grund liegt darin, dass Sie mit dem Audi A4 Jahreswagen jedwede Überraschung vermeiden, da das Fahrzeug bereits eingefahren wurde. Sie können somit sofort auf die Straßen von Duisburg fahren und brauchen sich nicht vor Produktionsfehlern zu fürchten. Hinzu kommt, dass jeder Audi A4 Jahreswagen bereits fertig konfiguriert und gebaut wurde und somit bei uns vorrätig ist. Werfen Sie einen Blick auf unser vielfältiges Angebot und staunen Sie darüber, wie viele Varianten bei Lackierung, Motorisierung oder auch Ausstattung möglich sind. Fast jeder Audi A4 Jahreswagen stammt aus der aktuellen Modellgeneration und wurde entsprechend der gesetzlichen Vorgaben vor maximal zwölf Monaten erstmals zugelassen.

Auch bei einem Audi A4 Jahreswagen schauen wir genau hin. Indem wir jedes Fahrzeug vor der Auslieferung nach Duisburg gründlich durchchecken, stellen wir sicher, dass keinerlei sichtbare oder versteckte Schäden existieren. Für die Qualität unserer Audi A4 Jahreswagen stehen wir mit unserem guten Namen als Familienbetrieb und unserer mehr als 50-jährigen Tradition. Doch lassen Sie uns gerne auch über den Preis sprechen, denn der entspricht bei einem Audi A4 Jahreswagen eher einem klassischen Gebrauchten als einem Neufahrzeug. Anders formuliert, zahlen Sie einen Bruchteil des Neupreises und erhalten dennoch ein fast neues Fahrzeug. Hinzu kommen unsere Vorschläge für eine Finanzierung ohne Anzahlung bei denen wir gerne auch die von Ihnen gewünschte Höhe für monatliche Raten aufgreifen.

Das Autohaus Lenz für Autofragen in Duisburg

Eine zentralere Lage innerhalb Nordrhein-Westfalens als Duisburg ist kaum denkbar. Die Stadt grenzt unmittelbar an Düsseldorf und Essen an und liegt zudem an der Mündung der Ruhr in den Rhein. Knapp eine halbe Million Menschen leben hier, wobei es sich natürlich um einen integralen Bestandteil des Rhein-Ruhr-Gebiets mit seinen mehr als 10,5 Millionen Einwohnern handelt. Duisburg ist ein Knotenpunkt sowohl für den Bahnverkehr als auch Autobahnen und nicht zuletzt den größten Binnenhafen Europas. Während der Ort meist mit der Industrialisierung in Verbindung gebracht wird, wissen nur die Wenigsten, dass die erste urkundliche Erwähnung bereits 883 erfolgte. Duisburg lag am westfälischen Hellweg und ist eine mittelalterliche Stadtgründung mit einer Reihe an alten Gebäuden. Hinzu kommen natürlich auch die Zeugnisse alter Industriekultur, denn an kaum einem anderen Ort war die Stahlherstellung so präsent und erfolgreich. Bis in die 1970er Jahre war Duisburg eine der wichtigen Städte der Montanindustrie und hat danach einen deutlichen Strukturwandel durchlaufen. Wer heute in der Stadt unterwegs ist, besichtigt den alten Rheinhafen, eine Fülle an Museen sowie Haus Hartenfels.

Ökonomisch lebt das heutige Duisburg vor allem von der Logistik und seinem „duisport“. Darüber hinaus existieren noch mehrere Unternehmen aus dem Maschinenbau und Anlagebau sowie Hersteller für Chemie und Papier. Auch ist Duisburg ein wichtiger Hochschulstandort innerhalb des Ruhrgebiets. Verkehrsverbindungen existieren über die Schiene, den Flughafen im benachbarten Düsseldorf sowie gleich sechs Autobahnen, namentlich die A2, A3 und A40 sowie die A42, A57 und A59.

Bereits seit 1968 existiert das Autohaus Lenz im westfälischen Oelde. Wir sind uns in all den Jahren treu geblieben und bieten bis heute alle Vorzüge eines Familienbetriebs. Bei uns begeben Sie sich in rundum vertrauensvolle Hände und werden mit viel Freundlichkeit und Persönlichkeit beraten. Zudem bieten wir eine große Auswahl an Neufahrzeugen und Gebrauchtwagen und ermöglichen auf einer Fläche von rund 30.000 Quadratmetern das ungestörte Stöbern und Ausprobieren. Natürlich sind wir auch digital stark vertreten und jederzeit in der Lage, Angebote zu erstellen und einen Kauf abzuwickeln. Gerne auch für unsere Kundschaft aus Duisburg.

Der Audi A4 hat mittlerweile zurecht Legendenstatus erlangt. Nimmt man die Jahre als Audi 80 hinzu, so existiert das Modell fast seit der Wiederaufnahme der Marke in den 1960er Jahren. Die Rede ist von einem Fahrzeug der Mittelklasse, das seit 2015 in der aktuellen Generation unterwegs ist. Die herausragende Qualität wurde unmittelbar nach dem Erscheinen in Form eines „Goldenen Lenkrads“ bestätigt und vor allem als Firmenwagen ist der A4 beliebt. Ein interessantes Detail besteht darin, dass sich der A4 und das edle SUV Q7 ein- und dieselbe Plattform teilen und auch sonst die eine oder andere Parallele aufweisen. Anders formuliert, spielt das Mittelklassemodell in puncto Ausstattung mitunter sogar in der Oberklasse.

Der Audi A4 in Zahlen

Beim Audi A4 ist zwischen der Ausführung als Limousine und dem Avant genannten Kombi zu unterscheiden. Die Länge liegt bei 4,73 Meter oder 4,78 Meter bei 1,87 Meter Breite und einer Höhe von 1,43 Meter. Den Ingenieuren in Ingolstadt gelingt dabei das Kunststück, einen Wendekreis von nur 11,60 Meter entstehen zu lassen und dennoch jede Menge Stauraum zu integrieren. Im Avant sind es 505 Liter Kofferraumvolumen und 1.510 Liter maximales Laderaumvolumen. Möglich sind auch allerlei Zwischenstufen, denn die Rücksitzbank ist im Verhältnis von 40 zu 20 zu 40 umklappbar. Selbstverständlich lässt sich die Heckklappe des Audi A4 automatisch öffnen, wofür eine kurze Bewegung des Fußes ausreicht. Praktisch ist dabei die Höhe der Ladeklappe, die lediglich 63 Zentimeter beträgt. Eine weitere Bestmarke stellt der Audi A4 in puncto Aerodynamik auf. Der cw-Wert des Fahrzeug wird mit 0,23 angegeben, was innerhalb der Mittelklasse seinesgleichen sucht.

Angetrieben wird der A4 mit der konzerntypischen Bandbreite an Motoren. Der Einstieg in die Welt der Diesel- und Benzinaggregate erfolgt mit 150 PS, während erst bei 450 PS das sprichwörtliche „Ende der Fahnenstange“ erreicht ist. Die Topmotorisierung nennt sich RS4 und arbeitet mit dem 2.9 TFSI mit sechs Zylindern, Biturbolader und Allradantrieb. Die Schaltung erfolgt manuell oder über die Acht-Gang-tiptronic des Herstellers. Selbstverständlich ist auch Frontantrieb zu haben.

Ausstattung des Audi A4

Wie bereits erwähnt, lässt es der Audi A4 in puncto Ausstattung regelrecht „krachen“. Adaptive Dämpfer und ein individuell einstellbares Fahrwerk sorgen dafür, dass das Fahrzeug stets entsprechend der Wünsche von Fahrerin und Fahrer eingestellt ist. Möglich wird dies auch dank der Dynamik- und Servolenkung sowie der individuell einstellbaren Sport- oder Ledersitze, die sich beheizen und belüften lassen. Bereits nach dem Einsteigen wird der Innenraum in das warme Licht der Ambientebeleuchtung gehüllt, die sich in zahlreichen Farben konfigurieren lässt. Für einen kraftvollen Außenauftritt stehen die dynamischen Blinker sowie die Scheinwerfer mit Matrix-LED-Technik. Des Weiteren verfügt der A4 über ein virtuelles Cockpit, bei denen sich das 12,3 Zoll große Display nach Lust und Laune einstellen lässt und nur die gewünschten Informationen im Blickfeld erscheinen.

Sicherheit und Extras des Audi A4

Bei den Extras folgt der Audi A4 der Devise „Klotzen statt Kleckern“ und bietet teilautonomes einparken sowie einen Abbiege- und Spurhalteassistenten. Des Weiteren wurde eine adaptive Geschwindigkeitsbegrenzung sowie ein Spurwechselassistent eingebaut. Dank des MMI lässt sich auch das Smartphone in die Infotainment- Architektur integrieren, wodurch Echtzeit-Navigation mit schneller Staumeldung und Vorschlägen für Umleitungen zur Selbstverständlichkeit werden. Radio wird digital empfangen und mit der Bang & Olufsen- Anlage samt zahlreicher Lautsprecher und Subwoofer in höchster Qualität wiedergegeben, was natürlich auch für individuelle Playlisten gilt.