Audi Tageszulassungen | Lieferservice nach Essen

Audi Tageszulassung für Schnäppchenjäger in Essen

Wem in Essen der Sinn nach einem echten Schnäppchen steht, der ist mit einer Audi Tageszulassung perfekt beraten. Die Rede ist von einem fabrikneue Fahrzeug, das noch keinen einzigen Kilometer bewegt wurde und selbstverständlich aus der aktuellen Modellgeneration stammt. Der Unterschied zu einem klassischen Neuwagen besteht darin, dass eine Audi Tageszulassung für Essen bereits für einen Tag zugelassen wurde und damit formal als Gebrauchtfahrzeug bzw. Fahrzeug aus erster Hand fungiert. Diese Vorgehensweise der Deklaration als Audi Tageszulassung ist in Essen und anderswo gebräuchlich, um die teilweise rigide Preisvorgaben seitens der Automobilhersteller zu umgehen. Qualitativ ändert sich hierdurch natürlich nichts.

Eine Audi Tageszulassung für Essen ist auf jeden Fall eine gute Wahl. Die Fahrzeuge dieses Hersteller überzeugen durch ihre Vielseitigkeit und die hohe Produktqualität und zeichnen sich zudem durch Langlebigkeit aus. Darüber hinaus ist jede Audi Tageszulassung in Essen direkt verfügbar und kann gleich von Ihnen mitgenommen werden. Alternativ bieten wir Ihnen auf Wunsch auch einen Lieferservice zu Ihnen nach Essen und stellen Ihnen Ihre Audi Tageszulassung vor die Haustür. Die Preise sind – ohne Übertreibung – unschlagbar und lassen sich durch eine clevere Finanzierung zudem auf viele Monate verteilen. Entscheiden Sie sich für die monatliche Ratenzahlung mit oder ohne Anzahlung und genießen Sie die Vorteile einer Ratenschutzversicherung oder der zwischenzeitlichen Tilgung und Ablösung. Die Höhe der Raten legen dabei Sie fest und entscheiden allein gemäß Ihres Budgets.

Autohaus Lenz mit Auto-Lieferservice nach Essen und Umgebung

In Essen, der zweitgrößten Stadt des Ruhrgebiets, leben rund 580.000 Einwohner. Mancherorts wird dennoch von der heimlichen „Hauptstadt des Ruhrgebiets“ gesprochen, was vor allem mit der zentralen Lage inmitten der Metropolregion Rhein-Ruhr mit ihren rund zehn Millionen Menschen liegt. Essen grenzt unmittelbar an Bochum, Oberhausen und Gelsenkirchen und auch nach Düsseldorf und damit an den Rhein sind es nur wenige Kilometer. Die besondere Bedeutung der Stadt wird auch durch Titel wie den als „Europas Kulturhaupstadt“ des Jahres 2010 sowie als „Grüne Hauptstadt Europas“ im Jahr 2017 unterstrichen. Die Grundsteine für die Stadtentwicklung wurden im neunten Jahrhundert gelegt. Zu Beginn befanden sich mehrere Klöster auf dem Gebiet der Stadt, die 1003 erstmals erwähnt wurde. Schon früh, genauer gesagt im 14. Jahrhundert, existierte ein Bergwerk in Essen und der Bergbau war ein ständiger Begleiter der Menschen. Besonderen Aufschwung erlebte diese Branche dann während der Industrialisierung, die sowohl die Montanindustrie als auch die Stahlgewinnung und Metallverarbeitung nach Essen brachte. Wer heute die Stadt besichtigt, wird durch die stillgelegte Zeche Zollverein sowie die Fabrikantenvilla Hügel an die damalige Blüte erinnert. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der Burgplatz mit dem Essener Münster und auch das Museum Folkwang lohnt einen Besuch.

Die Wirtschaft des Stadt Essen ist heutzutage von Dienstleistungsunternehmen geprägt. Neben zwei Energieversorgern hat ein Stahlkonzern seinen Firmensitz in der Ruhrmetropole und auch Handelsunternehmen zählen zu den großen Arbeitgebern. Überhaupt lebt Essen vom Handel und ist eine echte Einkaufsstadt mit einer der ältesten Fußgängerzonen Deutschlands. Verbindungen existieren über den Fernbahnhof, den Düsseldorfer Flughafen sowie die Autobahn A40 bzw. den Ruhrschnellweg. Des Weiteren führen die A42, A44 und A52 sowie drei Bundesstraßen nach Essen.

Wenn Sie in Essen nach einem Fahrzeug suchen, durchstöbern Sie gerne das Online-Angebot des Autohauses Lenz. Unser Unternehmen existiert bereits seit 1968 und bietet eine breite Palette an Neuwagen und Gebrauchtfahrzeugen. Kennzeichnend für uns ist der umfassende Service, bestehend aus kompetenter Beratung, Meisterwerkstatt und vielen Finanzierungsmöglichkeiten. Auf Wunsch übernehmen wir selbstverständlich auch den Lieferservice direkt zu Ihnen nach Essen oder in die Umgebung.

Audi ist eine traditionsreiche deutsche Automarke, die seit vielen Jahren unter dem Dach des Volkswagenkonzerns firmiert. Kennzeichnend für die einzelnen Modelle ist einerseits deren Sportlichkeit, andererseits der konsequente Premiumanspruch, der sich sowohl hinsichtlich des Komforts als auch in technischer Hinsicht offenbart. Die Marke mit den vier Ringen vereint das Know-how vier großer Automobilhersteller, die nach und nach zueinander fanden. Interessant ist dabei, dass sich der Ursprung des Unternehmens auf eine Person, namentlich August Horch, zurückführen lässt.

Geschichten und Geschichte zum Hersteller Audi

Man nehme den Nachnamen Horch und verpasse diesem ein Ausrufezeichen. Im Lateinischen entsteht so das „Audi“ als Imperativ und meint nicht mehr und nicht weniger als Horch. Entstanden ist der Name der Legende nach in der Tat durch einen Lateinschüler, nachdem der Unternehmer August Horch die Rechte an seinem eigenen Firmennamen eingebüßt hatte. Das war im Jahr 1909, wobei Horch & Cie. zu diesem Zeitpunkt bereits seit einem Jahrzehnt, nächst im Kölner Stadtteil Ehrenfeld, später in Zwickau, firmierte. Im Zwickauer Firmenregister tauchte Audi erstmals im Jahr 1910 auf.

Bereits die ersten Jahre gestalteten sich für den Newcomer turbulent. Audi wurde von DKW übernommen, fusionierte mit der Automobilsparte der renommierten Wanderer-Werke und firmierte fortan als Auto Union AG. Aus dieser Epoche datieren auch die vier Ringe, die die ineinandergreifenden beteiligten Unternehmen symbolisieren. Auto Union machte sich vor allem durch den Bau der „Silberpfeile“ einen Namen und war sowohl im Rennsport als auch auf den Teststrecken für Geschwindigkeitsrekorde überaus erfolgreich.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, wurde am Standort Zwickau bald der volkseigene Trabant produziert. Auto Union zog an den bereits vorher vorhandenen Standort Ingolstadt und wurde 1965 von Volkswagen übernommen und 1969 mit NSU zusammengelegt. Seinerzeit liefen bereits die ersten Audi der neuen Generation vom Band und seit 1985 existiert auch die Audi AG, die bis heute Bestand hat.

Audis Triumphe im Rennsport

Die wenigsten Menschen wissen heute, dass die ursprünglichen Silberpfeile der 1930er Jahre nicht nur von Mercedes-Benz, sondern auch von Auto Union stammten und den britischen und italienischen Herstellern Paroli boten. In späteren Jahren war es jedoch eher der Rallyesport, in dem die Ingolstädter ihre Triumphe feierten. Besonders die frühen 1980er gelten bis heute als „Goldenes Zeitalter“, da Audi mit dem quattro ein schier unschlagbares Fahrzeug präsentierte und sowohl die Rallye WM als auch die Rallye Monte Carlo gewann. Wirft man einen Blick auf die Liste der damaligen Audi-Fahrerinnen und Fahrer, so liest sich diese mit Namen wie Michèle Mouton, Walter Röhrl und Hannu Mikkola wie ein „Who-is-who“ der damaligen Rallyewelt.

Mit dem Wechsel ins neue Jahrtausend betrat Audi die Bühne der DTM sowie der GT-Serie und mittlerweile kämpfen die Modell des Herstellers auch in der nachhaltigen Formel E für Elektroautos erfolgreich um WM-Punkte und das damit verbundene Prestige.

Audi als Innovationshersteller

Der Slogan von Audi lautet seit vielen Jahren „Vorsprung durch Technik“, was sich bei Blick auf die aktuellen Fahrzeuge aber auch die Vergangenheit eindrucksvoll bewahrheitet. Der permanente Allradantrieb „quattro“ war eine Weltsensation, der Katalysator aus dem Jahr 1983 nicht minder. Des Weiteren gilt Audi als einer der Pioniere im Bereich Leichtbau und setzte schon früh auf den Werkstoff Aluminium. Weitere Errungenschaften des Herstellers sind die Direkteinspritzung für den Turbodiesel und eine Reihe von Assistenz- und Sicherheitssystemen.

Die Modellpalette bei Audi

Interessant an den heutigen Modellen bei Audi ist das reiche Erbe der einzelnen Modelle. Die beiden Volumenfahrzeuge A4 und A6 lassen sich in direkter Linie auf Audi 80 und Audi 100 aus den 1960er und 70er Jahren zurückverfolgen. Selbst der Audi 50, dem in besagter Dekade kein langes Leben beschieden war, ist als Audi A1 und dem Minivan A2 wieder aufgelegt worden und steht heute für Kleinwagen mit Premiumanspruch. Weitere Fahrzeuge, mit denen Audi die gesamte Produktpalette abdeckt, sind der luxuriöse Kompakte A3 sowie der A7 und der A8, mit denen die Oberklasse besetzt wird.

Neben den Limousinen und Coupés mit dem Buchstaben „A“ im Namen, ist Audi auch auf dem Feld der SUV erfolgreich. Zwischen dem Q2 und dem Q7 wird jede Dimension abgedeckt und allen Fahrzeugen gemeinsam sind effizient und Komfort. Zuletzt präsentiert der Hersteller mit dem Roadster bzw. Coupé TT einen Hingucker, der seit dem Ende der 1990er Jahre immer wieder Designpreise gewinnt und den Ruf einer Sportwagenikone genießt.