Auto in OWL gesucht? Dann auf zum Autohaus Lenz
Die Abkürzung OWL steht gemeinhin für die westfälische Region Ostwestfalen-Lippe. Im Nordosten von Nordrhein-Westfalen und dem Regierungsbezirk Detmold, der fast mit OWL identisch ist, leben rund zwei Millionen Menschen auf einer Fläche von etwas mehr als 6.500 Quadratkilometern. Begrenzt wird Ostwestfalen-Lippe bzw. OWL durch das Weserbergland und das Bergland im hessischen Westen begrenzt. Zudem zieht sich die Region bis in die Westfälische Bucht und das Tiefland Norddeutschlands. Großstädte in OWL sind Bielefeld mit 334.000 Einwohnern sowie Paderborn (151.000 Einwohner) und Gütersloh (101.000 Einwohner). Ein interessantes Details von OWL ist die kulturelle „Spaltung“ in ein eher evangelisch geprägtes Gebiet rund um Minden (Minden-Ravensberg) und das katholische Paderborn mit Umgebung. Zudem sind einige Regionen westfälisch, während Detmold und Umgebung zum ehemaligen Fürstentum und dem zwischenzeitlichen Freistaat Lippe gehören. Wichtige Flüsse sind die Weser und die Ems, das wichtigste Gebirge ist der Teutoburger Wald.
Die Ökonomie in OWL ist unter anderem durch die Landwirtschaft geprägt, die zwei Drittel der Fläche ausmacht. Darüber hinaus ist die Möbelindustrie stark vertreten und ein Großteil, der in Deutschland verkauften Küchen stammen aus OWL. Weitere relevanten Branchen sind der Maschinenbau, die Lebensmittelindustrie sowie die IT. Die größten Unternehmen stammen aus der Medienindustrie, der Produktion von Elektrogeräten sowie der Sozialwirtschaft. Erreicht wird OWL über die Autobahnen A2, A30 und A44, während die A33 eine Verbindung zwischen zwei der genannten Autobahnen darstellt. Am Bielefelder Hauptbahnhof sowie in Paderborn halten auch Fernzüge und Paderborn/Lippstadt betreibt auch einen eigenen Flughafen.
In der Region OWL bzw. Ostwesfalen-Lippe hat das Autohaus Lenz längst einen guten Namen. Die Anreise zu uns nach Oelde in Westfalen ist nicht weit und dort empfangen wir Sie auf einer Fläche von rund 30.000 Quadratmetern. Wir sind ein Familienunternehmen und achten stark auf einen fairen und freundlichen Umgang untereinander und mit unseren Kundinnen und Kunden. Beim Autohaus Lenz finden Sie sowohl ein neues Fahrzeug als auch einen stetigen Ansprechpartner in all Ihren Autofragen. Service und die Lieferung Ihres Fahrzeugs nach OWL verstehen sich von selbst.
Klein, wendig und dennoch bestens ausgestattet: der ŠKODA Citigo erfüllt all diese Kriterien. Als Kleinstwagen passt das Fahrzeug in nahezu jede Parklücke und wurde entsprechend seines Namens für die Innenstädte dieser Welt geschaffen. Parallelen zu den anderen „Winzlingen“ des VW Konzerns ergeben sich allein schon aufgrund der geteilten Plattform in der „New Small Family“. Sein Debüt gab der ŠKODA Citigo im Jahr 2012 und ist sowohl als Dreitürer als auch als Fünftürer zu haben. Das Facelift des Jahres 2017 verlieh dem kleinen Flitzer zusätzliches Profil und zeigt sich unter anderem in der erneuerten Motorhaube und dem geschärften „Blick“ und Kühlergrill.
Aus dem Datenblatt des ŠKODA Citigo
Wie es sich für einen Kleinstwagen gehört, misst auch der ŠKODA Citigo nur 3,60 Meter und wiegt weniger als eine Tonne. Ein Auto für die Westentasche? Wohl kaum, denn die Höhe von 1,46 Meter und 1,65 Meter Breite sorgen dafür, dass bis zu vier Erwachsene zumindest auf kurzen bis mittleren Strecken in den Innenraum passen. Der Kofferraum bietet für sich genommen bereits ein Volumen von 251 Liter und lässt sich durch schnelles Umklappen der Rücksitze auf 959 Liter erweitern. Bedenkt man, dass der Citigo ein Kleinstwagen ist, so ist die Top-Platzierung innerhalb dieses Segments nicht verwunderlich. Den U-Turn in einem Zug absolviert der kleine Tscheche auf einem Raum von 9,80 Meter.
Angetrieben wird der ŠKODA Citigo sowohl mit klassischen Ottomotoren als auch mit Erdgasvarianten. Die Leistung fällt mit 60 bis 75 PS angemessen aus und auch der Frontantrieb versteht sich von selbst. Erfreulich ist die Verfügbarkeit eines Automatikgetriebes, das an die Stelle des Schaltgetriebes treten kann.
Ausstattung des ŠKODA Citigo
Es ist schon erstaunlich, wie viel Ausstattung sich auf kleinstem Raum unterbringen lässt. Der ŠKODA Citigo beherrscht dieses Kunststück und hat sich sogleich die Topwertung von fünf Sternen beim Euro-NCAP-Crashtest gesichert. Möglich wurde dies aufgrund der elektronischen Differenzialsperre, ESP, einem aktiven Bremsassistenten sowie dem obligatorischen ABS. Weitere Sicherheitsfunktionen bestehen im City-Notbremsassistenten „City Safe Drive“ und den zahlreichen Airbags. Des Weiteren bietet der ŠKODA Citigo eine Antriebsschlupfregelung und liefert damit eine regelrechte Blaupause für sichere Kleinstwagen. Die Liste lässt sich noch durch Nebelscheinwerfer mit Kurvenlicht sowie Sensoren, die Regen und beginnende Dunkelheit erkennen, ergänzen. Abgerundet wird der hohe Komfort durch Tagfahrleuchten in LED-Technik und Rückleuchten mit getöntem Glas.
Besonderheiten ŠKODA Citigo
Wie es sich für ein Fahrzeug des Herstellers gehört, präsentiert sich auch der ŠKODA Citigo „simply clever“. Wer unter den Beifahrersitz greift, hält einen Regenschirm in der Hand und die Innenseite des Tankdeckels ist mit Eiskratzer und gleichzeitigem Profitiefenmesser für die Reifen versehen. Das mag "Kleinkram" sein und doch versteht es der Hersteller mit den genannten Extras zu erfreuen. Selbiges gilt auch für die Schaltpunktanzeige und die Anfahrhilfe für Berge bzw. Steigungen. Des Weiteren verfügt der ŠKODA Citigo über elektrische Fensterheber, eine Klimaanlage und Außenspiegel, die ebenfalls elektrisch eingestellt werden. Infotainment und Navigation ermöglichen die Einbindung des Smartphones und damit die Nutzung in Echtzeit.